Schweigen der Lämmer
IRISH HIGHBALL ODER: DAS SCHATTENPAAR
Sicherlich ist Ihnen das auch schon einmal begegnet: Sie sitzen
im Restaurant oder in einer Kneipe und genau gegenüber hockt ein Pärchen, dass sich anscheinend nichts mehr zu sagen hat.
"Im Zweifelsfalle für die Angeklagten", werden Sie mir entgegnen.
Und mutmaßen, es handele sich dabei um einen Austausch der nonverbalen Art.
"Es soll ja schon mal vorkommen", höre ich Sie sagen, "dass Menschen einander auch schweigend verstehen!"
Ich widerspreche Ihnen ungern. Dennoch möchte ich Sie bitten, noch einmal (und diesmal genauer) hinzuschauen, während wir über unser Paar spekulieren.
Glauben Sie mir, das ist kein stilles, harmonisches Einverständnis, das dort mit zwei Menschen am Ecktisch sitzt.
Der Gast, dem die Beiden widerspruchslos den freien Stuhl überlassen haben, heisst EINSAMKEIT.
Heute ist es sehr ruhig in der Bar - wie immer um diese Zeit an Wochentagen. Schon deshalb habe ich bereits seit zwei Stunden die Muße, das traurige Bild in aller Ruhe auf mich wirken zu lassen.
Aber ich gebe auch zu: Wider Willen bin ich auf eine morbide Weise von der Situation fasziniert.
Und da die Beiden nicht weit entfernt von meiner Theke sitzen, ist es ein Leichtes, mitanzuhören, wie wenige (erschreckend banale) Sätze sie im Verlauf dieser Zeit wechseln:
ER: "Der Irish Highball schmeckt hervorragend, findest Du nicht?"
SIE: "Ja, Schatz!"
ER (eine halbe Stunde später): "Wir sollten vielleicht öfter herkommen, findest Du nicht?"
Sie: "Gute Idee, Schatz!"
SIE (kurze Zeit darauf): "Wir könnten doch immer dienstags herkommen, da scheint es hier ruhig zu sein!"
ER (nach gründlichem Nachdenken): "Ja, vielleicht!"
Wie ich bereits eingangs sagte: Wir spekulieren nur, richtig?
Weshalb wir auch davon ausgehen können, daß es vielerlei Gründe für die Sprachlosigkeit unseres Pärchens gibt.
Lassen Sie uns - allein schon um das bedrückende Thema mit etwas (galligem) Humor zu würzen - ein wenig phantasieren, woran das grosse Schweigen liegen mag:
1. Beide sind Patienten einer psychiatrischen Klinik und stehen unter Valium. (Gut, ich gebe zu, diese Idee ist vielleicht etwas geschmacklos und selbstverständlich will ich keine dummen Witze auf Kosten Kranker macher. Also streichen wir die Idee mit dem Valium).
2. Beide sind von Natur aus eher introvertiert und teilen sich nicht gern mit - außer im Notfall: "Du, Schatz, ich glaube, unser Haus brennt gerade!"
3. Sie führen seit langem eine Ehe und scheuen die teure Scheidung. In diesem Fall wird auch (um die emotionalen Kosten zu senken) die Kommunikation auf ein Minimum beschränkt.
4. Er hat bereits eine andere Geliebte, weiss aber noch nicht, wie er den Absprung nach langjähriger Beziehung schaffen soll.
5. Sie hat bereits einen anderen Geliebten, weiss aber noch nicht, wie sie es IHM schonend beibringen soll. Deshalb schweigt sie sich vorerst aus - schon um IHN nicht zu verletzen.
6. Die Beiden sind überhaupt kein Paar sondern Arbeitskollegen. Gegen diese Theorie allerdings spricht der Gebrauch des Wortes "Schatz".
Wie immer die Gründe lauten mögen, die unser Schattenpaar zum Stummsein verdammen - Ihnen und mir bleibt nichts übrig, als unserem Pärchen eine baldige Genesung zu wünschen, was wir vielleicht an dieser Stelle mit einem leckeren Irish Highball tun sollten. Darum also hier das Rezept!
Irish Highball
Interessante Mischung, die whiskeyliebende Geschmäcker sehr erfreuen wird.
irish_highball
Zutaten
6cl Whiskey
2cl Limettensaft
Soda
Anleitung
Vorzugsweise irischen Whiskey verwenden.
Den Whiskey zusammen mit dem Limettensaft in einem Shaker schütteln und anschließend auf Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. Mit Soda auffüllen.
Sicherlich ist Ihnen das auch schon einmal begegnet: Sie sitzen
im Restaurant oder in einer Kneipe und genau gegenüber hockt ein Pärchen, dass sich anscheinend nichts mehr zu sagen hat.
"Im Zweifelsfalle für die Angeklagten", werden Sie mir entgegnen.
Und mutmaßen, es handele sich dabei um einen Austausch der nonverbalen Art.
"Es soll ja schon mal vorkommen", höre ich Sie sagen, "dass Menschen einander auch schweigend verstehen!"
Ich widerspreche Ihnen ungern. Dennoch möchte ich Sie bitten, noch einmal (und diesmal genauer) hinzuschauen, während wir über unser Paar spekulieren.
Glauben Sie mir, das ist kein stilles, harmonisches Einverständnis, das dort mit zwei Menschen am Ecktisch sitzt.
Der Gast, dem die Beiden widerspruchslos den freien Stuhl überlassen haben, heisst EINSAMKEIT.
Heute ist es sehr ruhig in der Bar - wie immer um diese Zeit an Wochentagen. Schon deshalb habe ich bereits seit zwei Stunden die Muße, das traurige Bild in aller Ruhe auf mich wirken zu lassen.
Aber ich gebe auch zu: Wider Willen bin ich auf eine morbide Weise von der Situation fasziniert.
Und da die Beiden nicht weit entfernt von meiner Theke sitzen, ist es ein Leichtes, mitanzuhören, wie wenige (erschreckend banale) Sätze sie im Verlauf dieser Zeit wechseln:
ER: "Der Irish Highball schmeckt hervorragend, findest Du nicht?"
SIE: "Ja, Schatz!"
ER (eine halbe Stunde später): "Wir sollten vielleicht öfter herkommen, findest Du nicht?"
Sie: "Gute Idee, Schatz!"
SIE (kurze Zeit darauf): "Wir könnten doch immer dienstags herkommen, da scheint es hier ruhig zu sein!"
ER (nach gründlichem Nachdenken): "Ja, vielleicht!"
Wie ich bereits eingangs sagte: Wir spekulieren nur, richtig?
Weshalb wir auch davon ausgehen können, daß es vielerlei Gründe für die Sprachlosigkeit unseres Pärchens gibt.
Lassen Sie uns - allein schon um das bedrückende Thema mit etwas (galligem) Humor zu würzen - ein wenig phantasieren, woran das grosse Schweigen liegen mag:
1. Beide sind Patienten einer psychiatrischen Klinik und stehen unter Valium. (Gut, ich gebe zu, diese Idee ist vielleicht etwas geschmacklos und selbstverständlich will ich keine dummen Witze auf Kosten Kranker macher. Also streichen wir die Idee mit dem Valium).
2. Beide sind von Natur aus eher introvertiert und teilen sich nicht gern mit - außer im Notfall: "Du, Schatz, ich glaube, unser Haus brennt gerade!"
3. Sie führen seit langem eine Ehe und scheuen die teure Scheidung. In diesem Fall wird auch (um die emotionalen Kosten zu senken) die Kommunikation auf ein Minimum beschränkt.
4. Er hat bereits eine andere Geliebte, weiss aber noch nicht, wie er den Absprung nach langjähriger Beziehung schaffen soll.
5. Sie hat bereits einen anderen Geliebten, weiss aber noch nicht, wie sie es IHM schonend beibringen soll. Deshalb schweigt sie sich vorerst aus - schon um IHN nicht zu verletzen.
6. Die Beiden sind überhaupt kein Paar sondern Arbeitskollegen. Gegen diese Theorie allerdings spricht der Gebrauch des Wortes "Schatz".
Wie immer die Gründe lauten mögen, die unser Schattenpaar zum Stummsein verdammen - Ihnen und mir bleibt nichts übrig, als unserem Pärchen eine baldige Genesung zu wünschen, was wir vielleicht an dieser Stelle mit einem leckeren Irish Highball tun sollten. Darum also hier das Rezept!
Irish Highball
Interessante Mischung, die whiskeyliebende Geschmäcker sehr erfreuen wird.
irish_highball
Zutaten
6cl Whiskey
2cl Limettensaft
Soda
Anleitung
Vorzugsweise irischen Whiskey verwenden.
Den Whiskey zusammen mit dem Limettensaft in einem Shaker schütteln und anschließend auf Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. Mit Soda auffüllen.
blogbart - 24. Dez, 01:54